Allgemeines zu Niederzissen mit seinem Ortsteil Rodder
Niederzissen ist mit seinem Ortsteil Rodder und rund 2.800 Einwohnern die zweitgrößte Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Brohltal. Niederzissen befindet sich in der Vulkaneifel im Landkreis Ahrweiler im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Ortsteil Rodder ist von Niederzissen ca. 3 km entfernt und hat ca. 150 Einwohner. Hier sind auch viele Tiere, insbesondere Pferde, aber auch Alpakas, Schafe, Hunde, Katzen, Hühner und Kaninchen zuhause. Rodder hat Hühnergeschichte. Hier gab es früher sehr viele Hühner. Die Rodderer haben die Eier zu den Verbrauchern gebracht. Da auch Hühner mal Federn lassen, war hier im Sommer der Boden weiß, wie anderswo nur im Winter. Rodder hat immerhin 3 Ortsteile: das Ober-, Mittel- und Unterdorf. Die Menschen im Oberdorf sagen scherzhaft, sie würden im Kurviertel wohnen. In Wahrheit ist es bei uns überall so wie in den Kurorten (zumindest, was die Lautstärke anbelangt. Rodder ist ein Dorf, das Kindheitserinnerungen weckt. Hier spielen die Kinder noch auf der Straße oder in der Villa Kunterbunt, dem Kinder und Jugendtreff. Die „Villa Kunterbunt“ im alten Roddener Schulhaus öffnet freitags ihre Pforten für die Kleinen des Dorfes. Es geht hier liebenswert ländlich zu. Nahezu Jeder kennt Jeden. Es gibt eine Karnevalsveranstaltung, ein Maifest, eine Kirmes, ein Erntedankfest, ein Martinsfeuer und eine Silvesterparty. Diejenigen, die sich integrieren möchten, finden hier ihren Platz in der Gemeinschaft. Insgesamt ist es in Rodder sehr naturnah und ursprünglich. Wer das mag, ist hier genau richtig
Die Umgebung von Rodder – touristisch betrachtet
Wir wohnen in einer Gegend, in der Andere Urlaub machen. Rodder liegt in der Eifel, bekannt für ihre Vulkane, Maare und ihre wilde Natur. Hier können Sie wandern und immer wieder Neues entdecken. Besonders zu nennen ist die Burg Olbrück, die 1112 erstmals erwähnt wurde. Die Burg steht in beherrschender Lage auf einer 440 Meter hohen Kuppe mit einem 34 m hohen Bergfried, von dem man bei guter Sicht sogar die Türme des Kölner Doms sehen kann. Die Olbrück-Burgruine ist Wahrzeichen des Brohltals und als markantester Punkt weithin sichtbar.g
Burg Olbrück
Die Umgebung von Rodder – touristisch betrachtet Wir wohnen in einer Gegend, in der Andere Urlaub machen. Rodder liegt in der Eifel, bekannt für ihre Vulkane, Maare und ihre wilde Natur. Hier können Sie wandern und immer wieder Neues entdecken. Besonders zu nennen ist die Burg Olbrück, die 1112 erstmals erwähnt wurde. Die Burg steht in beherrschender Lage auf einer 440 Meter hohen Kuppe mit einem 34 m hohen Bergfried, von dem man bei guter Sicht sogar die Türme des Kölner Doms sehen kann. Die Olbrück-Burgruine ist Wahrzeichen des Brohltals und als markantester Punkt weithin sichtbar.
Rodder Maar
Das Rodder Maar, Kleinod der Natur Das Rodder Maar ist ein Flachgewässer mit wechselvoller Vergangenheit. Es wurde in den letzten 200 Jahren immer wieder auf die unterschiedlichste Art und Weise vom Menschen genutzt. 1995 wurde das ehrgeizige Projekt einer Renaturierung begonnen und 1999 abgeschlossen. Die heutige Wasseroberfläche des Maares beträgt 5 bis 6 ha. Es ist gelungen, die Zahl der Pflanzen auf 195 Spezies zu verdoppeln und eine Reihe neuer Tierarten anzusiedeln wie z.B. den Kiebitz, Stockenten, Graureiher oder Silberreiher. Das Rodder Maar ist eine wahre Bereicherung für die Landschaft und damit für den Naturhaushalt der Region. Der Wanderer, der sich am Rodder Maar zur Rast einfindet, kann Flora und Fauna dieses Biotops bewundern..
Benediktinerabtei Maria Laach *
Die Abtei Maria Laach ist eine an der Südwestseite des Laacher Sees gelegene hochmittelalterliche Klosteranlage, die zwischen 1093 und 1216 als Stiftung Heinrichs II. von Laach und seiner Frau Adelheid erbaut wurde. Die sechstürmige Klosterkirche, das Laacher Münster, gilt als eines der schönsten Denkmäler der romanischen Baukunst aus der Salierzeit in Deutschland. Die Abtei gehört zum Orden der Benediktiner. Zu seinem Besitz gehören das so genannte „Klostergut“, ein verpachtetes landwirtschaftliches Anwesen. Es wird als Biobauernhof mit angeschlossenem Bioladen betrieben. In Maria Laach finden Sie auch eine große Gärtnerei, einen Kunst-Verlag, eine Buchhandlung, verschiedene Handwerksbetriebe mit Ausbildung (beispielsweise Bronzegießerei, Kunstschmiede, Töpferei, Schreinerei, Elektrowerkstatt, dazu Landwirtschaft).
Rennsport am Nürburgring *
Die Eifel ist auch bekannt für den Nürburgring und die „Grüne Hölle“, ein einzigartige Rennstrecke mit vielen verschiedenen Events über das ganze Jahr hinweg. Seit über 25. Jahren auch ein zu Hause für "Rock am Ring" sowie zahlreiche andere Events und Attraktionen.
"Bunte Kuh" an der Ahr *
Das Ahrtal mit Bad Neuenahr und den anderen Weinorten, die für ihren Rotwein berühmt sind, ist in 30 Minuten zu erreichen.
Rhein bei Boppard *
Der Rhein in Remagen oder Bad Breisig ist ebenfalls in nur 20 Minuten von Rodder erreichbar. Es bieten sich viele Ausflugsziele zu den bekannten Weinorten und den Burgen im Bereich des Rheins, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
* Bildquelle: Pixelio.de Danke an die Fotografen und Pixelio.de für die Nutzung der Bildinhalte. Buergerverein Rodder 2012